- hungernd
- - {fasting; starving}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
durchhungern — dụrch||hun|gern 〈V. refl.; hat〉 sich durchhungern sich hungernd durchs Leben schlagen, sehr kärglich leben * * * dụrch|hun|gern, sich <sw. V.; hat: sich hungernd ↑ 1durchschlagen (5 b): ich habe mich mit meiner Familie [durch die schlechten… … Universal-Lexikon
Aufstand der Herero — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche Kolonialherrsch … Deutsch Wikipedia
Aufstand der Herero und Nama — Kriegsgefangene Nama und Herero, 1904 Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man den Kolonialkrieg zwischen den deutschen Truppen und den Völkern der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia … Deutsch Wikipedia
Beim Häuten der Zwiebel — ist ein autobiografisches Werk von Günter Grass aus dem Jahr 2006. Es beginnt mit dem Ende seiner Kindheit in Danzig und dem Anfang des Zweiten Weltkriegs und endet in dem Jahr, in dem sein Buch Die Blechtrommel erscheint. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Belagerung Jerusalems (1099) — Belagerung von Jerusalem (1099) Teil von: Erster Kreuzzug Eroberung Jerusalems 1099 … Deutsch Wikipedia
Belagerung von Jerusalem (1099) — Teil von: Erster Kreuzzug Eroberung … Deutsch Wikipedia
Crewe House — Das Crewe House war eine britische Propaganda Agentur während des Ersten Weltkrieges in Mayfair, London. Es beherbergte das geheime Direktorat für Propaganda in Feindländern des ersten Ministry of Information (MoI). Crewe House bezeichnet… … Deutsch Wikipedia
Die Säulen der Erde — (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1990) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte der Kathedrale von Salisbury gilt als Vorbild für den Roman.[1]… … Deutsch Wikipedia
Die Verfolgung der Hereros — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche Kolonialherrsch … Deutsch Wikipedia
Diebold von Erlach — (* 1541 im Kanton Bern, Schweiz; † November oder Dezember 1565 in Florida, USA), bei den Franzosen bekannt als Thiébaud d Arlac, war der erste Schweizer in Amerika. Inhaltsverzeichnis 1 Kinder und Jugendzeit 2 Leben in Amerika … Deutsch Wikipedia
Franklin-Expedition — Sir John Franklin Die Franklin Expedition war die dritte und letzte große Forschungsreise des britischen Polarforschers Sir John Franklin, bei der in den Jahren 1845 bis 1848 alle Beteiligten im kanadisch arktischen Archipel starben. Ihr Ziel war … Deutsch Wikipedia